 |
|
Bei
der Goldakupunktur werden in spezielle Körperpunkte
Feingoldstücke (24 Karat) als Implantate
eingesetzt, um Schmerzzustände dauerhaft
kontrollieren zu können.
Einsatzgebiet in der Kleintiermedizin
Die häufigste Indikation für eine Goldakupunktur
in unserer Praxis stellt die Hüftgelenksdysplasie,
die Hüftgelenksarthrose und die Spondylose
(Verknöcherung der Wirbelsäule) dar.
Auch Arthrosen anderer Gelenke können mit
dieser Methode behandelt werden.
Wirkungsweise der Goldakupunktur
Ziel der Therapie ist eine Schmerzbefreiung oder
-linderung und damit eine Verbesserung der Lebensqualität.
Dies geschieht sowohl durch die Veränderung
des Zellstoffwechsels mit Hilfe des implantierten
Goldes, welches den entzündlich veränderten
pH-
|
|